Ausschreibung und Nennung 31. Arnsberger ADAC Klassik am 02.09.2023

Der Automobil- und Motorradclub Arnsberg e.V. im ADAC veranstaltet am 02. September
2023 zum 31. mal die Arnsberger ADAC Klassik.

In diesem Jahr trägt die Ausfahrt den Titel Querfeldein durch’s Sauerland.

Ausschreibung


Online Nennung

Zur verbindlichen Anmeldung zur Veranstaltung kann die Online-Nennung genutzt werden.

Schnitttabellen

Schnitttabellen für die Gleichmäßigkeitsprüfungen können hier heruntergeladen werden:

Vorläufige Teilnehmerliste

Die vorläufige Teilnehmerliste kann hier abgerufen werden.

Theodor Kronenbergfahrt am 25.06.2023

Der AMC Arnsberg veranstaltet am Sonntag, den 25. Juni 2023 die Theodor Kronenbergfahrt unter dem Motto 3. Touristisches Oldtimerwandern durch das Sauerland.

Diese Veranstaltung ist ein Lauf zu Touristischen Oldtimerserie des ADAC Westfalen e.V.

Ausschreibung

Die Ausschreibung zur Veranstaltung kann hier herunter geladen werden:

Online-Nennung

Zur verbindlichen Anmeldung zur Veranstaltung kann die Online-Nennung genutzt werden.

Vorläufige Teilnehmerliste

Die vorläufige Teilnehmerliste kann hier abgerufen werden.

AMC bietet erstmalig eine Oldtimerbewertung an

Am 06. Mai 2023 bieten wir erstmalig eine Oldtimerbewertung an.

Unser Clubmitglied Frank Lürken ist zertifizierter KFZ-Sachverständiger und erstellt nach Classic Data Richt­linien Wertgutachten für klassische Fahrzeuge sowie Youngtimer.

Ein Classic Data Kurzgutachten für Ihr Fahrzeug können wir Ihnen wie folgt anbieten:

Termin: Samstag, 06. Mai 2023
Ort: Arnsberg – Hüsten

Dauer: ca. eine ½ Stunde je Fahrzeug
Uhrzeit: Die genauen Zeitfenster werden wir nach Eingang der Anmeldungen festlegen.
Sollen mehrere Fahrzeuge begutachtet werden, werden in Absprache die Zeitfenster so gelegt, dass ein Wechsel der Fahrzeuge möglich ist.

Der reguläre Preis für ein Kurzgutachten beträgt 178,50 €.

Unser Preis für

AMC Clubmitglieder: 125,00 €

Nichtmitglieder: 150,00 €
alle Preise verstehen sich inkl. MwSt


Neben der eigentlichen Kurzbewertung möchten wir Ihnen eine gemütliche Runde zum Informationsaus­tausch unter Gleichgesinnten bei Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst anbieten.

Weitere Informationen über den genauen Ort und ihr Zeitfenster bekommen sie nach der Anmeldung und Überweisung!

Warum ein Kurzgutachten?

So individuell wie Ihr Oldtimer im Vergleich zu anderen Fahrzeugen der gleichen Baureihe ist, so individuell ist auch der Wert Ihres Oldtimers. Egal ob Sie Ihr Fahrzeug veräußern oder optimal versichern möchten, das Kurzgutachten dient als Grundlage der Dokumentation über die Marktwertermittlung Ihres Schätzchens. Im Gegensatz zu einer subjektiven Selbsteinschätzung wird von einem unabhängigen Sachverständigen der Zustand und die Originalität des Fahrzeuges dokumentiert und der aktuelle Marktwert ermittelt.

Gegenüber der Versicherung können Sie mit Hilfe des Kurzgutachtens den Wert Ihres Fahrzeuges nachwei­sen und so sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug weder unter- noch überversichert ist und so im Schadenfall über die korrekte Deckung verfügt. Auch hilft das Kurzgutachten im Schadenfall, insbesondere bei Totalverlust z.B. durch Brand oder Diebstahl, den aktuellen Zustand nachzuweisen. Aus diesem Grund sollte ein Kurz­gutachten ungefähr alle zwei bis drei Jahre erneuert werden.

Übrigens: Als Versicherungsnehmer sind Sie für eine regelmäßige Wertermittlung und entsprechende An­passung des Versicherungswertes verantwortlich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, Ihren Old- oder auch Youngtimer bewerten zu lassen, melden Sie sich bitte schriftlich bei Herrn Große Entrup unter

grosse-entrup@w123-sauerland.de

mit folgenden Daten an:

Name:

Adresse:
Email:
Telefon:

Fahrzeughersteller:

Fahrzeugtyp:
Erstzulassung:

Mit motorsportlichen Grüßen

Thomas Große Entrup

2. Vorsitzender

AMC Arnsberg

EMail: grosse-entrup@w123-sauerland.de

Telefon: 02932-53624

Jürgen Bukoitz zur Wahl Sportler des Jahres nominiert

jährlich führt der Kreissportbund des HSK eine Wahl zum Sportler des Jahres durch. Auf Grund der großen Erfolge in den letzten Jahren hat der Vorstand des AMC hierzu Clubkamerad Jürgen Bukoitz nominiert. Tatsächlich hat Jürgen es geschafft in die Endauswahl zu kommen. Wer sich über die Erfolge von Jürgen informieren möchte, kann dies auf der Webseite des AMC tun.

Jetzt braucht Jürgen jede Stimme, um die Überraschung zu schaffen. Zum ersten Mal kann im HSK ein Motorsportler diese Ehrung gewinnen.

Daher bitte ich euch, an der Abstimmung teilzunehmen. Ihr müsst euch über folgenden link registrieren und bekommt dann vom Kreis (Michael Kaiser) einen weiteren link mit dem ihr dann abstimmen könnt. Ist alles ganz einfach!!!

https://5875.event.meetingswitch.net

Der Registrierungslink darf weitergegeben werden. Also verschickt bitte diese Mail im Bekanntenkreis mit der Bitte um Votierung für Jürgen.

Spendenübergabe an das Hospiz und eine besondere Ehrung

Der AMC Arnsberg hatte, wie in den Jahren zuvor, auf all seinen Veranstaltungen für das Hospiz eine Spendendose aufgestellt. Beim Treffen klassischer Motorräder auf dem Neumarkt, bei der Cabrio Frühlingsfahrt, beim Oldtimerwandern, der überregional bekannten Arnsberger ADAC Klassik und auch bei verschiedenen Oldtimertreffen auf dem Neumarkt und zum Hüstener Herbst kümmerte sich Touristikleiter Dirk Waldeyer und Gabi Kunstmann um diese Spendenaktion. So freute sich der AMC auf seinem letzten Clubabend des Jahres in der Dorfschänke Körner dem Vorsitzenden der Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern, Dr. Wilhelm Geldmacher, 1000,- € überreichen zu können.

Der 1. Vorsitzende nahm diesen würdigen Rahmen zum Anlass, dem 2. Vorsitzenden des AMC, Thomas Große Entrup, die Ewald Kroth Medaille zu überreichen. Er übermittelte die Glückwünsche des ADAC für diese Auszeichnung, die eine der wichtigsten Auszeichnungen des ADAC für die Clubarbeit darstellt und ehrte damit den Einsatz von Thomas in den letzen Jahren für den AMC-Arnsberg.

Hier noch der Zeitungsartikel in der WP/Wr vom 19.12.2022 zur Spendenübergabe an die Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern

Und hier der Bericht im Sauerlandkurier bvom 07.01.2023